Sie sind hier: Start ¬ Einfache Sprache ¬ Über LEA Leseklub ¬ Infos über den LEA Leseklub

Infos über den LEA Leseklub

Der LEA-Leseklub ist ein Lese-treff:

für Menschen mit Behinderung
und für Menschen ohne Behinderung.

Die Menschen in dem LEA-Leseklub heißen:

LEA-Leser.

LEA ist das kurze Wort für:

Lesen Einmal Anders

Lesen Einmal Anders geht so:

Alle LEA-Leser lesen zusammen ein Buch.

Lesen fällt Ihnen schwer.
Das ist egal.
Sie mögen:

  • Bücher
  • Bilder
  • und Geschichten.

Sie können mit-machen.

Alle LEA-Leser hören gut zu.

Alle LEA-Leser sprechen über die Texte aus dem Buch.

Im LEA-Leseklub:

Bekommt man mehr Lust auf das Lesen.

Lernt man neue Bücher kennen.

Spricht man über Bücher und Geschichten.

Findet man neue Freunde.

Ein LEA-Leseklub hat:

10 LEA-Leser
Manchmal machen nicht so viele LEA-Leser mit.
Und manchmal machen mehr als 10 LEA-Leser mit.

2 Mit-leser
Mit-leser
helfen den LEA-Lesern:

  • bei dem Lesen von den Texten
  • und bei dem Verstehen von den Texten.

Die Mit-leser arbeiten ehrenamtlich.

Ehrenamtliche Mit-leser bekommen kein Geld für die Arbeit.

Die Treffen in dem LEA-Leseklub

Der LEA-Leseklub findet:

1-mal in der Woche statt.

an einem öffentlichen Ort statt.

Zum Beispiel:

  • Treffen sich die LEA-Leser in einem Café.
  • Oder die LEA-Leser treffen sich in einer Bücherei.

In der Bücherei können Sie Sachen aus-leihen.
Sachen sind zum Beispiel:

  • Bücher
Menschen im LEA Leseklub
Mann beim Erklären
Gruppe eines LEA Leseklubs
Gruppe eines LEA Leseklub
Frau schaut sich Bücher in Bibliothek an
Der Text wurde übersetzt und geprüft von:
Büro für Leichte Sprache
Rurtalwerkstätten Lebenshilfe Düren gGmbH
Logo Rurtalwerkstätten